, Odermatt Nicole

Aufwachen im Schlussdrittel nach verschlafenem Start

Floorball Obwalden erwachte nach einem erneut schwachen Beginn und zeigte im Verlauf des Spiels Teamgeist und Kampfwillen. Dank einem starken Schlussdrittel feierte das Team einen klaren 12:5-Heimsieg gegen die Zuger Highlands.

Zuger Dominanz im ersten Drittel

Das Spiel startete in der ersten Minute zunächst mit Ballbesitz beiderseits. Doch ein früher Fehlpass von Obwalden führte bereits in der zweiten Minute zum ersten Treffer der Zuger Highlands durch C. Wey – 0:1 in Führung. Die Unsicherheiten in der Obwaldnerinnen zog sich weiter, wodurch die Zuger Highlands kurze Zeit später innerhalb von 20 Sekunden ihre Führung durch M. Saari und J. Hatt auf 0:3 ausbaute. Dies war jedoch eine „gute Ausgangslage“ für die Obwaldnerinnen, da diese Saison gezeigt hat, dass wir nach einem 3-Tore-Rückstand am besten auf Touren kommen. Dies bestätigte sich nur 5 Sekunden nach dem dritten Gegentreffer verkürzt Al. Rohrer auf Pass von A. Burch auf 1:3. Eine weitere Chance bot sich den Obwaldnerinnen in der 7. Minute, als die Zugerinnen eine 2 Minuten Strafe wegen unkorrektem Abstand erhielten. Das Powerplay blieb jedoch ungenutzt. Beim weiterhin unruhigen Spiel konnte sich in der 14. Minute dann doch Floorball Obwalden mit einem Tor durch A. Burch auf Pass von Al. Rohrer ein Tor näher an die Zugerinnen zurück kämpfen. Damit endete das erste Drittel mit 2:3.

Ausgeglichenes zweites Drittel

Nach der Pause kamen die Gastgeberinnen mit neuer Energie zurück aufs Feld und konnten mit drei schnellen Toren (Al. Rohrer, D. Albert, R. Burch) ihren Rückstand zu einer Führung ausbauen – 5:3. Doch die Zuger Highlands liessen den Rückstand nicht auf sich sitzen. S. Schanz doppelte für die Zugerinnen nach wodurch es wieder ausgeglichen 5:5 stand. Kurz vor der zweiten Pause bot sich Obwalden erneut eine Chance in Überzahl, doch die Gäste verteidigten geschickt. Nach einem Stockschlag der Obwaldnerinnen erhielten die Gäste sogar die Gelegenheit auf einen Penalty, doch Goalie R. Büchel hielt den Schuss souverän. So ging es mit einem Unentschieden ins Schlussdrittel.

Obwaldner Power im letzten Drittel

Mit viel Motivation startete Obwalden in den entscheidenden Abschnitt – und setzte sofort ein Ausrufezeichen. In der ersten Minute traf A. Burch nach Zuspiel von I. Siegrist zur 6:5-Führung. Kurz darauf musste Obwalden sich im Boxplay beweisen aufgrund einer 2 Minuten Strafe wegen Stockschlag. FLOW überstand die Strafe ohne Gegentor. Ab der 47. Minute war Obwalden nicht mehr zu stoppen. Bis zum Ende des dritten Drittels konnten I. Siegrist (2x), A. Burch, R. Burch, Al. Rohrer und C. Rohrer die Führung von Obwalden auf 12:5 ausbauen.

 Nach einem weiteren schwierigen Start bewies Floorball Obwalden einmal mehr seinen Kampfgeist und bleibt mit diesem Sieg weiter im Rennen um den Gruppensieg.

 

Floorball Obwalden - Zuger Highlands 12:5 (2:3, 3:2, 7:0)
Sporthalle Alpnach, Alpnach Dorf. SR Chuard/Muntwiler.
Tore: 2. C. Wey 0:1. 4. M. Saari (M. Limacher) 0:2. 4. J. Hatt (S. Schanz) 0:3. 4. Al. Rohrer (A. Burch) 1:3. 15. A. Burch (Al. Rohrer) 2:3. 24. Al. Rohrer (A. Burch) 3:3. 25. D. Albert 4:3. 28. R. Burch (A. Burch) 5:3. 28. S. Schanz (B. Böhi) 5:4. 30. S. Schanz (J. Hatt) 5:5. 41. A. Burch (I. Siegrist) 6:5. 48. I. Siegrist (R. Burch) 7:5. 49. A. Burch (Al. Rohrer) 8:5. 52. R. Burch (A. Burch) 9:5. 58. Al. Rohrer (A. Burch) 10:5. 59. C. Rohrer (A. Elliott) 11:5. 59. I. Siegrist 12:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Obwalden. 2mal 2 Minuten gegen Zuger Highlands.

Beste Spielerin: A. Burch (Obwalden), B. Böhi (Zuger Highlands)

Floorball Obwalden: R. Büchlin (A. Amschwand); S. Arnold, I. Siegrist, An. Rohrer, L. Pleisch, J. Halter, Z. Lüthi, A. Burch, D. Albert, R. Burch, Al. Rohrer, N. Odermatt, M. Flühler, C. Rohrer, A. von Rotz, K. Lüthi, P. Kiser, A. Elliott

Zuger Highlands: J. Bossard, J. Hatt, M. Limacher, I. Kiser, S. Schneider, M. Saari, B. Böhi, A. Wicky, C. Rogenmoser, L. Rogenmoser, S. Häusler, A. Hofer, M. Kubli, K. Merz, M. Baumann, S. Schanz, , C. Wey