, Odermatt Nicole

Niederlage nach Verlängerung

Im Auswärtsspiel gegen Floorball Zurich Lioness unterlag Floorball Obwalden in einem spannungsgeladenen Duell mit 3:2 nach Verlängerung.

Im Auswärtsspiel gegen Floorball Zurich Lioness unterlag Floorball Obwalden in einem spannungsgeladenen Duell mit 3:2 nach Verlängerung. Die Obwaldnerinnen boten den Zürcherinnen in einem intensiven und hart umkämpften Spiel die Stirn, mussten sich jedoch am Ende in der Verlängerung geschlagen geben.


Turbulenter Start
Das erste Drittel begann mit einem raschen Angriffsspiel beider Teams, doch es waren die Gastgeberinnen, die in der 12. Spielminute in Führung gingen. Der Treffer fiel nach einem Zuspiel von O. Domeisen auf L. Rohner in den Slot. Im weiteren Verlauf des Drittels erarbeitete sich Floorball Obwalden zwar auch einige Chancen, doch die Verteidigung der Lioness stand kompakt, und der Obwaldner Torabschluss war zu ungenau. In der 14. Minute geriet Floorball Obwalden zudem durch zwei aufeinanderfolgende 2-Minuten-Strafen unter Druck, konnten diese aber durch ein starkes Boxplay erfolgreich überstehen. Die Zürcherinnen vermochten die Überzahl nicht zu nutzen, und so ging es mit dem 1:0 in die erste Pause.


Bessere Leistung im Mitteldrittel
Im zweiten Drittel zeigte Floorball Obwalden ein kontrollierteres Spiel als im ersten Drittel. Die Obwaldnerinnen fanden mehr ins Spiel und erarbeiteten sich Tormöglichkeiten und standen in der Verteidigung stabiler als im ersten Drittel. Besonders in der 38. Minute war die Schlüsselszene: A. Elliott schoss ein vermeintliches Tor, doch dieses wurde wegen einer Spielerin im Torraum nicht anerkannt. Trotz des Rückschlags brachte dieser Moment Energie zurück in das Spiel der Obwaldnerinnen.


Zurückgekämpft im dritten Drittel
Der Start ins letzte Drittel gelang Floorball Obwalden. In der 44. Spielminute war es I. Siegrist, die nach einer Einzelaktion den Ausgleich erzielte – 1:1. In der 46. Minute erzielte A. Rohrer nach einem präzisen Zuspiel von S. Burch die erste Führung für das Team aus der Innerschweiz. Die Obwaldnerinnen verteidigten die Führung mit viel Einsatz und hatten selbst den Willen, das Ergebnis weiter auszubauen. Doch dies gelang FLOW nicht. In der 52. Minute gelang es den Zürcherinnen einen Freistoss aus der Ecke zu verwerten (O. Domeisen (L. Rohner)) wodurch das Resultat wieder ausgeglichen war – 2:2.


Verlängerung bringt die Entscheidung
In der Verlängerung hatten die Obwaldnerinnen dann trotz einiger Chancen das Nachsehen. Es war L. Rohner, die in der 65. Spielminute den entscheidenden Treffer für die Floorball Zurich Lioness erzielte, nach einem Zuspiel von O. Domeisen. Der Treffer besiegelte den knappen 3:2-Sieg für die Zürcherinnen.

Das Spiel wurde leider zu einem déjà-vu der Hinrunde, mit einer weiteren Niederlage nach Verlängerung gegen Zürich Lioness. Floorball Obwalden konnte nicht die gewünschte Leistung auf das Spielfeld bringen, wodurch es letztlich nicht für den Sieg reichte. Die Obwaldnerinnen müssen die gemachten Fehler analysieren und daran arbeiten, ihre Spielstärken wieder zu aktivieren. In drei Woche geht es mit dem nächsten Match weiter, wo das Team alles daransetzen wird, mit einer organisierteren und überzeugenderen Leistung zu punkten.


Floorball Zurich Lioness - Floorball Obwalden 3:2 n.V. (1:0; 0:0; 1:2; 1:0)
Schulanlage Thurgauerstrasse, Zürich. 30 Zuschauer. SR Dörig/Markovski.
Tore: 12. L. Rohner (O. Domeisen) 1:0. 44. I. Siegrist 1:1. 46. An. Rohrer (S. Burch) 1:2. 52. O. Domeisen (L. Rohner) 2:2. 65. L. Rohner (O. Domeisen) 3:2.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Obwalden.


Floorball Obwalden: E. Stettler (A. Amschwand); Albert, Arnold, Siegrist, A. Burch, S. Burch, Al. Rohrer, An. Rohrer, Odermatt, Lüthi, Tresch, Pleisch, Flühler, von Rotz, Zumbühl, Elliott, Briggs
Zürich Lioness: Lilburn; Ryf, Camenisch, Debrunner, Rohner, Söderlund, Rotzetter, Bebi, Wälchli, Merz, Briel, Domeisen, Lutz, Altenburger, Bühler, Spengler, Perna, Stäubli, Knecht, Berger

Bemerkungen: Floorball Obwalden ohne L. Burch, Durrer, Halter, Loosli, Meier, Niederberger (alle verletzt), Städler (krank), R. Burch, A. Kiser, P. Kiser (abwesend)